Warum es uns gibt?
Lüneburg ist eine verträumte Kleinstadt mit knapp 77.500 Einwohner:innen. An vielen Tagen werden hier abends einfach die Bürgersteige hochgeklappt und es ist idyllisch ruhig. Manchmal etwas zu ruhig. Das Stadtfest belebt die Innenstadt und es gibt Livemusik für Klein und Groß, für Jung und Alt. So viele Menschen und vor allem Jugendliche zieht es in die Innenstadt. Da ist ein Bedürfnis nach Kultur und Begegnung. Wir haben das Gefühl, dass es ein Angebot gibt, aber ganz oft werden die vergessen, auf die es in Zukunft ankommt: die Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren.
UND DAS WOLLEN WIR ÄNDERN!
Wir stehen für jugendlichen Leichtsinn, eine ordentliche Portion Größenwahn und ganz viel Humor, Kreativität und Ideen! So kam auch die Idee zustande: „Ey, lass doch einfach mal ’ne Party draußen starten – ihr habt ’ne Bühne, wir die Technik, also: GO!“
Aus einem kleinen Gedanken wurde schnell mehr – das heartSMILE-Festival war geboren!
Die Idee hat bei uns gleichzeitig gezündet – beim Team des Jugendsalons und der evangelischen Jugend Lüne – und hat sich dann wie ein Geistesblitz durch Gruppenchats, Gespräche und Zufälle ihren Weg gebahnt, bis wir plötzlich alle am selben Tisch saßen.
Warum eigentlich immer jede*r für sich, wenn’s gemeinsam viel einfacher und cooler ist? Also haben wir kurzerhand die Stadtjugendpflege mit ins Boot geholt – und zack: plötzlich war da ein Team, das richtig Bock hatte, Lüneburg mal ein bisschen wachzurütteln!
Unser Mittel dafür? Ganz klar: viele BPM und gute Vibes!
Wer gehört zum Team des heartSMILE-Festivals?
Unser Team besteht aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus drei Bereichen: Kultur, Kirche und Stadt. Hinter dem heartSMILE-Festival stehen der Jugendsalon des Salon Hansens, die evangelische Jugend Lüne sowie die Stadtjugendpflege Lüneburg.
Bei uns entscheiden nicht die Erwachsenen, was den Jugendlichen gefallen könnte. Die Hauptakteur:innen bei uns sind die Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst! Das ganze Projekt ist zu 90 % ehrenamtlich und wird nur durch eine Handvoll Hauptamtliche der Stadtjugendpflege und den Geschäftsführer der Salon Hansen gGmbH unterstützt.
Wir sind also Teil der Zielgruppe selbst und haben das beste Gespür für diese!
Unser Team ist einzigartig, wir überwinden die Grenzen von Kirche, Kultur und Stadt und bündeln unsere Energie. Wir sind kreativ, technisch affin, engagiert und selten zu bremsen, wenn es um eine Herzensangelegenheit geht.
Wie viele Tage, Stunden, Minuten, Sekunden noch?